Die wunderschöne, renovierte 3 Zimmer Wohnung befindet sich im 2.Stock eines historischen Altstadthauses. Auf der bezaubernden Dachterrasse mit Rundum-Ausblick über Hallein und die schöne umliegende, Salzburger Bergwelt werden Sie wunderbare Stunden mit Ihren Lieben verbringen, egal ob beim Frühstück oder bei einem Gläschen Wein.
Die besondere Architektur und Innenausstattung machen diese Wohnung einzigartig: ein einladender Essbereich mit einem Schwedenofen für kalte Tage und eine alte Holztramdecke machen die Wohnung so richtig heimelig. In allen Räumen sind wunderschön geölte Lärchenholzböden und Kastenstockfenster eingebaut. Das Wohnzimmer besticht mit seiner Helligkeit und dem wunderschönen Stuck an der Decke. Im oberen Teil der Wohnung befindet sich das Schlafzimmer welches mit einem begehbaren Kleiderschrank ausgestattet ist. Das Badezimmer sorgt mit seinem Doppelwaschbecken sowie einer Dusche und einer Badewanne für großen Komfort.
Sonnenbaden, grillen, lesen, mit Freunden schöne Stunden verbringen, im Winter vielleicht Punsch trinken und Maroni essen - genießen Sie ihr persönliches Paradies das ganze Jahr über!
Der Dachboden und das Kellerabteil bieten zusätzlich viel Stauraum.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0664/ 49 84 237 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Lukas Wind, Immosky Salzburg.
Schulen:
Alle gängigen Schultypen und Kinderbetreuungseinrichtungen finden Sie in Hallein.
Einkaufsmöglichkeiten:
Einkaufserlebnis Hallein: Wurde hier in früheren Zeiten mit dem "weißen Gold", dem Salz, gehandelt, bietet sich Shopping-Victims in der historischen Stadt an der Salzach heute ein buntes Potpourri an traditionellen Märkten, echter Handwerkskunst und trendigen Shops.
Öffentlicher Verkehr:
Steigen Sie ein und lehnen Sie sich entspannt zurück, während Sie ohne lästige Parkplatzsuche an ihr Ziel gebracht werden.
Ob mit der S-Bahn oder mit dem Bus, die öffentlichen Verkehrsmittel sind die richtige Alternative!
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.