Artgerechte Nutztierhaltung in gepflegter Umgebung - dieses Areal ist ideal! .Die traumhafte Landwirtschaft mit großzügigen 3,6 Hektar Weidefläche an der südsteirischen Weinstraße ist ein Unikat und verleiht Ihrem Zukunftsprojekt besonderen Charme!
Das tierfreundliche Stallgebäude umfasst einen offenen Laufstall mit 24 Liegeboxen, Kälberschlupfmöglichkeiten für Jungkälber und einigen Abkalbboxen zur Kälberaufzucht.
Die Tiere werden mit Wasser aus einer eigenen Nutzwasserquelle, die sich an der Grundgrenze findet, versorgt.
Nach Vereinbarung können die Nutztiere zusätzlich erworben werden, ebenso kann ein zusätzlicher Hektar Grund gepachtet werden.
Einen Rückzugsort bietet das liebevoll eingerichtete Büro mit uriger Küche, gemütlicher Sitzecke und Waschraum.
Die geräumige Garage gewährt ausreichend Platz für Ihren Fuhrpark und Ihre Arbeitsgeräte. Hinter dem Stall finden sich eine überdachte Lager - und Abstellfläche für Heu und Stroh.
Alle notwendigen Anschlüsse wie Wasser, Strom und Kanal finden sich an der Grundgrenze, am Waldrand.
Bei Neugründung eines landwirtschaftlichen Betriebes ist die Errichtung eines Bauernhaus unter Einhaltung der örtlichen Bauvoraussetzungen möglich! (§33 (4) Z 2 und (7) Z 1 StROG)
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter +43 676/ 561 14 06 und überzeugen Sie sich von diesem unschlagbaren Angebot!
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Michaela Mutschlechner
Immosky Graz.
Schulen:
Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Musikhauptschule befinden sich im Ort. Alle höher bildenden Schulen befinden sich im 50 Kilometer entfernten Graz.
Einkaufsm�glichkeiten:
Einkaufsmöglichkeiten gibt es bei vielen bäuerlichen Herstellern ab Hof und in den Geschäften der umliegenden Ortschaften. Für den Wocheneinkauf bieten sich die Geschäfte im Ort, in Leibnitz oder Graz an.
�ffentlicher Verkehr:
Großklein liegt südlich der Sulmtal Straße. Der nächste Bahnhof befindet sich in Leibnitz.. Regelmäßige Busverbindungen bestehen unter anderem nach Leibnitz und Leutschach.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.