In unmittelbarer Nähe zur Spanischen Hofreitschule und der Hofburg erwartet Sie diese zentral gelegene Stadtwohnung, umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten.
Die Wohnung befindet sich im 4. Liftstock und zeichnet sich nicht nur durch ihre besondere Lage aus, sondern besticht zudem auch durch eine gut gelungene Raumaufteilung.
Obwohl mitten in der Stadt gelegen, genießen Sie hier, in Ihren neuen 4 Wänden angenehme Ruhe und können sich von der Hektik des Alltages in Ihrer eigenen Badewanne erholen. Zusätzlich zu der komplett eingerichteten Küche mit viel Stauraum sorgt die angrenzende Speis für extra Ablagefläche. Eine Waschmaschine steht ebenfalls für Sie bereit.
Die Wohnung wird möbliert vermietet, wobei man natürlich über alle beweglichen Möbelstücke verhandeln kann.
Die monatliche Gesamtmiete beläuft sich auf Euro 1.025,20 und gliedert sich wie folgt:
Nettomiete exkl. Ust Euro 832,-
Betriebskosten exkl. Ust Euro 100,-
Umsatzsteuer 10% Euro 93,20
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676/ 362 7033 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Magdalena Frank, Immosky Wien.
Schulen:
In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Institute für Ihre Weiterbildung, unter anderem auch einer der bekanntesten Tanzschulen Wiens. Für die jüngeren Bewohner gibt es mehrere Kindertagesstätten und Schulen in näherer Umgebung.
Einkaufsmöglichkeiten:
Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs finden Sie in unmittelbarer Nachbarschaft. Ein besonderes Highlight neben dem Meindl am Graben ist sicherlich der Billa Corso am Neuen Markt. Hier finden Sie neben den üblichen Waren auch exquisite Spezialitäten für einen besonderen Anlass.
Öffentlicher Verkehr:
Zwischen dem Stephansplatz und der Oper gelegen, bietet sich Ihnen hier eine riesige Auswahl an öffentlichen Verkehrsmittel an. Die U-Bahnlinien U1, U2, U3, U4 sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Auch die Straßenbahnlinien wie 1, 2, 71 und D befinden sich unweit der Wohnung. Die Busse 1A, 2A und 3A befördern Sie durch den gesamten 1. Bezirk.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.