DAS PENTHOUSE, die oberste Etage des architektonisch außergewöhnlichen Wohnhauses, bietet ein hohes Maß an Luxus und Großzügigkeit an. Der mit Marmor ausgestattete Eingang, das großzügige Stiegenhaus und der von der Tiefgarage bis in das Penthouse führende Houselift sind nur einige Attribute, die dieses Luxusobjekt anzubieten hat.
Vom lichtdurchfluteten Penthouse als auch von den Dachterrassen aus erwartet Sie ein Ausblick auf Perchtoldsdorf, Kahlenberg, Leitha- und Rosaliengebirge, kurz über das ganze Wiener Becken.
Im 2. Obergeschoss befindet sich der Haupteingang mit Garderobe und einem Gäste-WC. Eine Treppe führt in den zentralen Wohnbereich oder mit dem eigenen Houselift gelangt man direkt in das Penthouse im 3. Obergeschoss / Dachgeschoss. Hier gruppieren sich 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche, Nebenräume und zwei große Terrassen um einem Wohnbereich mit ca. 73m². Das Wohnzimmer hat im Bereich der Lichtkuppel, diese ist mit vertikalen Fenstern ausgestattet, eine Raumhöhe von ca. 4,40m. Von der nordöstlichen Terrasse aus führt eine Wendeltreppe auf den Dachgarten, der einen fantastischen 360 Grad Panoramablick ermöglicht.
Das Penthouse ist soweit hergestellt (Edelrohbau), sodass die zukünftigen Eigentümer noch eigene Wünsche verwirklichen können. Das betrifft die Küche und Bäder, Elektroinstallationen, den offenen Kamin und selbstverständlich alle Boden- und Wandoberflächen. Siehe auch Bau- und Ausstattungsbeschreibung bzw. Grundrissplan.
Das Wohnhaus, an der Grenze zu Perchtoldsdorf, hat eine sehr günstige Lage. Zwei Supermärkte und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in direkter Nähe und das Zentrum von Perchtoldsdorf ist schnell zu erreichen.
Ein exklusives Penthouse für Menschen mit hohen Ansprüchen!
Betriebskosten und Instandhaltungskosten werden zur Zeit mit ca. 2,00 EUR / p.m² berechnet.
Kaufpreis: 990.000,00 EUR
Kaufpreis Garagenplatz: 18.000,00 EUR (Staplerplatz) 22.000,00 EUR (Parkplatz)
Provision: 35.640,00 EUR inkl. 20% USt. Grunderwerbssteuer: 3,5% Grundbuchseintragungsgebühr: 1,1% Kosten der Vertragserrichtung und grundbücherlichen Durchführung nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters sowie Barauslagen für Beglaubigung und Stempelgebühren.
|