Die Liegenschaft befindet sich in der Aspettenstraße am Ortsrand von Perchtoldsdorf. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist bestens gewährleistet. So gelangt man mit den Buslinien 2 und 3 (Haltestelle dirtekt vor dem Haus) in nur wenigen Minuten in das Ortszentrum. In kaum 3 Gehminuten erreicht man die Schnellbahnstation Perchtoldsdorf, von wo aus man in ca. 20 Minuten in das Stadtzentrum Wiens gelangt.
Auch die Nahversorgung ist als ausgezeichnet zu bewerten. Nahe Einkaufsmöglichkeiten sind bei Spar und der Versorgungsinsel Hofer, BIPA, Penny und Lidl gegeben. Mit dem Auto gelangt man in nur 5 Minuten in die weitläufige SCS Shopping-City Süd, Vösendorf, in der sich ein Einkaufsbummel immer lohnt.
Bei der Liegenschaft handelt es sich um eine 1969/1970 errichtete Wohnhausanlage, welche sich inmitten grüner Wiesen und romantisch sprießenden Bäumen in einer friedlich stillen Ruhe-Oase befindet und kürzlich einer umfassenden Sanierung unterzogen wurde. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass trotz bereits erfolgter Sanierungsmaßnahmen die Reparaturrücklage für diese Liegenschaft ein Guthaben von rund EUR 70.000,- aufweist.
Die verkaufsgegenständlichen Wohnungen Top 1 und Top 5 befinden sich im Erdgeschoß einerseits sowie im 2. Liftstock andererseits. Die Top 1 verfügt über eine Wohnfläche von 94,16 m2 zzgl. 8 m2 Westbalkon. Die Top 5 verfügt über eine Wohnfläche von ca. 86,32 m2 inklusive ca. 8 m2 Loggia.
Beide Wohnungen bestechen insbesondere durch ihren funktionellen Grundriss, da fast alle Bereiche zentral begehbar sind. So gelangt man in der Top 1 vom Vorraum aus in die Küche, das Badezimmer und das separate WC und in das nach Osten orientierte Schlafzimmer sowie in das geräumige Wohnzimmer mit direktem Ausstieg auf den West-Balkon. Des Weiteren gelangt man über das einzige Durchgangszimmer, welches mit aufwändig gestalteten original spanischen Holapplikationen und Möbel ausgestattet ist, in das derzeit als Arbeitszimmer genutzte zweite Zimmer.
Die Top 5, welche derzeit als Büro genützt wird, verfügt lediglich um einen Raum weniger und der nach Westen orientierte Bereich ist sehr großzügig gestaltet. So sind das Wohnzimmer und das angrenzende kleinere Zimmer verbunden und durch liebevoll gestaltete Arkaden optisch getrennt. Die verbaute Loggia lässt sich ebenfalls sehr gut in den Wohnbereich integrieren. Hervorzuheben ist noch, dass in beiden Wohnungen ein sehr gut durchdachtes und aufwändig gestaltetes Archiv-System untergebracht ist und somit über sehr viel Stauraum verfügt.
Im Kellergeschoß stehen noch zwei geräumig-große Kellerabteile mit insgesamt ca. 9 m2 zur Verfügung, welche zum Teil ebenfalls mit einem Holzregal sowie mit einem Einbaukasten versehen sind.
Schließlich rundet ein PKW-Stellplatz direkt beim Bahndamm dieses Wohn-Angebot ab.
Überzeugen Sie sich im Rahmen einer Besichtigung von dieser idealen Lage für Betriebsamkeit und Entspannung, unmittelbar an der südlichen Grenze des Wiener Stadttrubels, aber doch in der Gelassenheit des ursprünglichen Landschaftslebens. In der „weingrünen Marktgemeinde Perchtoldsdorf“ ist man natürlich auch stets nahe der vielen traditionell besten und beliebten Heurigenlokale.
Als Vermittlungshonorar gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBL. 297/1996. Für den Fall, dass es diesbezüglich zu einem entsprechenden Rechtsgeschäft kommt, verrechnen wir Ihnen eine Vermittlungsprovision von 3 Prozent der Kaufsumme zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
|