Das Haus „Hofstattgasse“ ist mit seinen Türmen und Figuren dem Schloss Neuschwanstein des Bayern-Königs Ludwig II. nachempfunden und wurde in exklusiver Lage mitten in Währing im Jahre 1904 von Architekt und Baumeister Johann Evangelist Hattey erbaut. 2014/2015 wird die Liegenschaft unter großer Bedachtnahme auf die einzigartige Substanz aufwändig revitalisiert.
Die Nahversorgung ist durch die Nähe zur Währinger Straße fußläufig bestens gewährleistet. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls als gut zu bewerten. Die Straßenbahnlinien 40 und 41 Station Aumannplatz sind in ca. 2 Minuten fußläufig erreichbar. Die U6 Währinger Straße-Volksoper (ca. 8 min) sowie die Buslinie 40 A Währinger Straße-Volksoper (ca. 8 min) befinden sich ebenfalls in angenehmer Gehdistanz.
Das Sternwarteareal mit seiner Parklandschaft und der Universitätssternwarte Wien sowie der Schubert-Park mit historischen Grabstätten (unter anderem von Beethoven und Schubert) liegen in unmittelbarer Nähe zur Hofstattgasse und dienen als Naherholungsgebiet.
Die gegenständliche Wohnung Top 15 befindet sich im 3. Stock und wurde soeben einer hochwertigen Generalsanierung unterzogen. Es wurden der Grundriss optimiert, sodass 3 Schlafzimmer, eine ausgesprochen geräumige Wohnküche mit direktem Ausstieg auf den noch zu errichtenden Balkon, ein modernes Badezimmer und ein separates WC geschaffen. Der gesamte Wohnbereich wurde mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und mit einem neuen Eiche-Fischgrät-Parkett versehen. Fensterbänke und (Flügel)-Türen wurden mit originalgetreuen Holzapplikationen neu erreichtet.
Alle weiteren bestandsfreien Wohnungen (9 Einheiten von ca. 100 m2 bis ca. 136 m2) gelangen im Ist-Zustand zum Verkauf. Die verkaufsgegenständlichen Objekte befinden sich in unterschiedlichen Stockwerkslagen und weisen Zustände von teilsanierierungs- bis vollrenovierungsbedürftig auf. Auf Wunsch können die einzelnen Wohnungen auch saniert übergeben werden. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich!
Im Zuge der Haussanierung werden im großzügigen Innenhof auf Kosten der Verkäuferin zusätzliche Balkone errichtet, die Fassade und die Ver- bzw. Entsorgungsleitungen saniert sowie ein Personenlift errichtet.
Der üppig begrünte Garten wird ebenfalls neu gestaltet, sodass die wunderbaren Stilelemente und der Brunnen wieder in neuem Licht erstrahlen und der neuen Eigentümergemeinschaft als Ort der Ruhe und Erholung dienen wird.
Bei diesem Altbau-Juwel handelt es sich um eine absolute Rarität am Wiener Wohnungsmarkt. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und überzeugen Sie sich von der Besonderheit dieser Immobilie im Rahmen einer Besichtigung!
Für die Vertragserrichtung und Treuhandabwicklung ist die Notariatskanzlei Dr. Gerhard Antenreiter, 1010 Wien, Wipplingerstraße 18 vorgesehen.
Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Als Vermittlungshonorar gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBL. 297/1996. Für den Fall, dass es diesbezüglich zu einem entsprechenden Rechtsgeschäft kommt, verrechnen wir Ihnen eine Vermittlungsprovision von 3 Prozent der Kaufsumme zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass wir in einem wirtschaftlichen Naheverhältnis zur Verkäuferin stehen.
|