Das Objekt befindet sich in der Bastiengasse, einer ruhigen Straße unweit der Klinik Semmelweisz und gilt als eine der begehrtesten und schönsten Wohnlagen des 18. Wiener Gemeindebezirks. Die Kombination aus absoluter Grünruhelage bei gleichzeitiger schneller Erreichbarkeit der City machen diesen Standort zu einer Rarität.
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz (Straßenbahnlinien 40 und 41) sowie die Nahversorgung sind bestens gewährleistet.
Bei der gegenständlichen Liegenschaft handelt es sich um eine wunderschönes Jugendstilhaus mit gegliederten Fassaden, welches aus Parterre, vier Stockwerken und dem ausgebauten Dachgeschoß (insgesamt zwei Wohnungen) besteht. Die Generalsanierung des Hauses ist abgeschlossen (Fassaden, Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Einbau eines Personenliftes etc.). Sämtliche Restaurierungs- und Adaptierungsarbeiten wurden unter besonderem Augenmerk auf die Bewahrung der soliden Altsubstanz durchgeführt.
Die verkaufsgegenständliche Dachwohnung wurde im Jahr 2003 als Maisonette errichtet, verfügt über zwei Terrassen und besticht unter anderem durch den unverbaubaren, grandiosen Blick ins Grüne bzw. Richtung Innenstadt. Auch die Uneinsehbarkeit der Räumlichkeiten und die damit verbundene Privatsphäre machen dieses Objekt äußerst attraktiv.
Die Wohnung (ca. 130 m² Wohnnutzfläche zzgl. ca. 24 m² Terrassen) besticht im Inneren vor allem durch den offenen Wohnessbereich in Verbindung mit dem luftigen, loftartigen Galeriebereich. Ein Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie ein separates WC komplettieren den großzügig angelegten Grundriss. Die Terrassen (jeweils eine im DG1 und DG2) vervollständigen das Wohlfühlangebot. Grandioser Blick natürlich auch vom Wohnraum inklusive.
Die Ausrichtung der Wohnung ist ebenso als perfekt zu beschreiben. Das Himmelsrichtungsspektrum reicht von Ost über Süd bis nach West und gewährleistet somit ungetrübten Sonnenschein den ganzen Tag.
Die Immobilie wurde als Büro genutzt und befindet sich in gutem Gesamtzustand. Lediglich ein paar Adaptierungsarbeiten (Malereien, Böden,...) sind zu tätigen, um die Wohnung in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Bei der Wahl der Baustoffe wurde darauf geachtet, eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen und gleichzeitig den Energieverbrauch niedrig zu halten.
Hervorzuheben ist zu guter letzt die künstlerische Ausgestaltung des Dachgeschoßes, die eine einzigartige Verbindung von Licht und Luft umsetzt. Diese Immobilie besticht durch klare Linien und Formen und erzeugt trotzdem, oder gerade deswegen, eine stimmige Behaglichkeit.
Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr.
Als Vermittlungshonorar gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBL. 297/1996. Für den Fall, dass es diesbezüglich zu einem entsprechenden Rechtsgeschäft kommt, verrechnen wir Ihnen eine Vermittlungsprovision von 3 Prozent der Kaufsumme zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wir möchten noch darauf hinweisen, dass wir in einem Naheverhältnis zur Verkäuferin stehen.
|