Vollklimatisierte Wohnräume mit Deckenkühlung und Fußbodenheizung, Remote-Steuerung der gesamten Haustechnik mittels BUS-System, Hochwertige Parkettböden, Ausstattung von Badezimmern und Küche nach Wunsch
Ein Wohnerlebnis auf höchstem Niveau in einem traditionsreichen Wiener Innenstadtpalais!
Dieses repräsentative Objekt in der Wiener Innenstadt zwischen der Kärntner Straße und dem Stadtpark bietet urbane Wohnkultur für höchste Ansprüche. Die elegante Stadtwohnung mit einem großzügigen Wohn- und Essbereich, drei Schlafräumen mit En-suite-Badezimmern und Nebenräumen bietet Ihnen viel Raum zum Wohlfühlen. Da die Bauarbeiten erst in einigen Monaten fertiggestellt werden, können Ihre individuellen Ausstattungswünsche noch gerne berücksichtigt werden.
Im Fitnesscenter direkt im Haus halten Sie sich bestens in Schuss. Für ein romantisches Abendessen zu zweit brauchen Sie nur über die Straße zu gehen, und schon haben Sie mehrere ausgezeichnete Restaurants zur Auswahl. Oder genießen Sie hervorragende Weine zu Hause im neu errichteten Weinkeller mit Degustationsraum und Ihrem persönlichen Weinlagerabteil!
Überzeugen Sie sich selbst von diesem wirklich außergewöhnlichen Refugium bei einem persönlichen Besichtigungstermin!
Ich freue mich auf Ihren Anruf unter +43 664 264 34 94. Mag. Norbert Schulterer, Immosky Wien
Schulen:
Das Bundesgymnasium Hegelgasse befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Auch alle anderen gängigen Schultypen und Kinderbetreuungseinrichtungen finden Sie in unmittelbarer Nähe.
Einkaufsmöglichkeiten:
Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in unmittelbarer Umgebung. Die bekannte Einkaufsmeile "Kärntner Straße" mit allem, was das Shopperherz begehrt, erreichen Sie ebenfalls in 3 Minuten zu Fuß.
Öffentlicher Verkehr:
Die nächste Straßenbahn- oder Busstation erreichen Sie in 3 Minuten zu Fuß, die U-Bahnstation Stadtpark (U4) ist nur 5 Gehminuten entfernt. Von dort sind Sie unter anderem schnell beim Bahnhof Wien-Mitte mit direkten Zugverbindungen zum Flughafen Wien-Schwechat und zum Wiener Hauptbahnhof.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.