Die Zahlen sprechen für sich: 28.000 Quadratmeter Grund und 5.000 Quadratmeter Wohnfläche zuzüglich 1.500 Quadratmeter Rohdachboden!
Die Stadt Melk mit ihren 5.200 Einwohnern liegt am rechten Donauufer und wird auch als "Tor zur Wachau" bezeichnet. Teile der Stadt, wie das Stift Melk, sind Teil des UNESCO- Weltkulturerbes Wachau. Das Bischöfliche Seminar als frei stehender Komplex wurde in den Jahren 1903 bis 1905 nach einem Entwurf des Architekten Heinrich Holzeland errichtet. Von 1971 bis 192 erfolgte dann der Anbau in Sichtbeton nach den Plänen von Baumeister Johann Kräftner - Senior.
Die bestehenden Objekte können sofort vermietet werden .
Laut Plan können auf den Parzellen 2, 3 und 4 Reihenhäuser und Doppelhäuser errichtet werden.
Mit einer Finanzierung von der Investition wäre es möglich, durch die Vermietung und den Verkauf von Grundstücke ist eine 25 %ige Rendite zu erreichen.
Durch die Vermietung von 5.240 m² im bestehenden Objekt hat sich der Kaufpreis in kürzester Zeit gerechnet.
Durch den Verkauf der 10 Doppelhäuser und 19 Reihenhäuser, welche bereits in Planung sind, hat sich die Investition in kürzester Zeit gerechnet.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676/56110 69 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Hubert Wahl, Immosky Oberöstereich.
Schulen:
Schulen und Kindergärten sind natürlich in der Gemeinde, hier können sich Ihre Kinder auch zu Fuß auf den Weg machen.
Einkaufsmöglichkeiten:
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind ebenfalls nach nur wenigen Gehminuten im Zentrum zu erreichen.
Öffentlicher Verkehr:
Der Bus und die Bahn befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.