Der alte Hof ist von den jetzigen Eigentümern erworben und mit sehr viel Fleiß und Liebe zum Detail und natürlich auch mit hohen finanziellen Mitteln renoviert worden. Im Inneren finden wir zeitgemäßes Wohnen mit viel Komfort.
Der wunderschöne und südwestlich ausgerichtete Bauernhof wurde saniert und bietet im EG eine Küche, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Speis, Abstellraum, Bad und WC. Im Keller befindet sich neben Lagerraum und Heizraum noch eine 75m² große Einliegerwohnung mit Sauna, Ruheraum und Wellnessbereich.
Das 1. OG ist ausgebaut, bedarf nur mehr der Fertigstellung und bietet Platz für eine komplette Wohneinheit. Wohn- sowie Stall- und wirtschaftliche Gebäude befinden sich in sehr gutem Zustand und bieten unter anderem mit eigener Quelle und Solaranlage die besten Voraussetzungen für ein völlig autarkes und autonomes Leben. Die Zufahrt erfolgt über eine schöne, asphaltierte Straße, deren Schneeräumung von der Gemeinde Hipparch getätigt wird.
Die 6ha landwirtschaftliche Fläche besteht zur Hälfte aus Wald und zur anderen Hälfte aus Wiesen, die mit einen 2,5m hohen Maschendrahtzaun eingezäunt ist, und somit mit Schafen oder Wildgehege miterworben werden kann - weiters sind noch ein ausgebauter Stadel mit Freizeitwohnsitzgenehmigung für ca. 8 bis 10 Personen im Angebot mit dabei, welches aber nur mit der Landwirtschaft zusammen erworben werden kann.
Im Preis inbegriffen sind auch noch ein weiteres Privathaus mit zwei Ferienwohnungen mit je 75m²- ein Großteil des Kaufpreises kommt somit langfristig über Mieteinnahmen wieder zurück!.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676/59 60 517 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Erwin Steinlechner, Immosky Innsbruck
Schulen:
Am Schwentberg befindet sich eine Volksschule, und ab der 4. Schulstufe kann man in Hippach die restlichen 4 Jahre Pflichtschule absolvieren.
Einkaufsmöglichkeiten:
Lebensmittelgeschäfte, Arzt, Apotheke, ein Fleischhauer sowie eine Bank befinden sich in der Nachbargemeinde Schwendau.
Öffentlicher Verkehr:
Eine Bushaltestelle finden Sie in unmittelbarer Umgebung.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.