Dieses einzigartige Objekt in Badener Bestlage wird Sie verzaubern. Im über 2.000m² großen Privatgarten mit einer wundervoll gepflegten Fauna werden Sie die Sorgen des Alltags vergessen und in Ihre eigene Welt der Ruhe, Entspannung und Erholung eintauchen. Das in bester Baumeisterqualität erbaute Haus ist perfekt in Schuss gehalten und wird Sie durch die Biedermeierarchitektur und die hohen, licht- und sonnendurchfluteten Räume verzaubern. Die beiden großen Terrassen laden Sie zum Verweilen und Ausspannen ein, Sie können die Sonne den ganzen Tag über ausführlich genießen. Sämtliche Räume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und im Wohnzimmer wird der offene Kamin im Winter Ihr Herz und Ihre Seele erwärmen.
Die drei Meter hohen Wände verleihen dem luxuriösen Anwesen einen besonders exquisiten Charme. Über den repräsentativen Eingangsbereich gelangen Sie in den Vorraum, von wo aus sich die Eingänge in die Küche und den Wohnbereich, das Büro und die Galerie bequem erschließen.
Im Obergeschoss befinden sich drei wunderschöne, lichtdurchflutete Zimmer, sowie 2 Bäder mit traumhaftem Ausblick in den parkähnlichen Garten. Das Dachatelier mit Blick über Baden ist ein besonderes Highlight.
Im Keller befinden sich die Doppelgarage, der Hauswirtschaftsraum, eine Sauna sowie ein Fitnessraum. Der bezaubernde, weitläufige Garten mit leichter Hanglage ist ein Paradies für Gärtner und für Kinder! Hier ist Platz genug zum Austoben, Feste feiern, Lagerfeuer machen, Baumhaus bauen uvm.
Vereinbaren Sie schnell Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676/ 570 45 44 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot. Ich freue mich auf Ihren Anruf, Christian Wimmer, Immosky Baden
Schulen:
Volksschule, Hauptschule, Mittelschule, Gymnasien etc. bequem mit dem City-Bus erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten:
In wenigen Minuten mit dem Auto oder mit dem Citybus finden sich sämtliche Geschäfte im Zentrum von Baden.
Öffentlicher Verkehr:
Citybus zum Josefsplatz (Badner Bahn und Casino-Bus nach Wien Oper) und zur Südbahnhaltestelle Bahnhof Baden.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.