Einzigartige Architektenvilla mit 360 Grad Dachterrasse (153m²), Balkonen, 2 Doppelgaragen und 450m² Wohnfläche!
Freiflächen wohin man blickt. Schon von Weitem sticht dieser Diamant hervor. Vorallem die große Eingangsterrasse mit 95m² fällt sofort ins Auge. Doch dies war nur der Anfang. Im Obergeschoß befinden sich 2 Balkone und am Dach die wunderschöne 360 Grad Dachterrasse mit einer Gesamtfläche von über 150m²!
Die Villa ist voll unterkellert und bietet somit Platz für 2 Doppelgaragen und weitere 100m² Nutzfläche.
Wie auf den Bildern ersichtlich, befindet sich der Diamant noch im Rohbau. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden und Sie könnten sich Ihr Traumhaus selbst mitgestalten. Durch die großzügigen und zahlreichen Fenster kommt viel Tageslicht ins Innere, was den Wohnwert erheblich verbessert.
Im Dachgeschoss ist noch Platz für ein Kabinett, perfekt für Homeoffice oder eine Leseecke. Dieses Zimmer hat einen ganz besonderen Charme und ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Bei den EUR 349.000,-- handelt es sich um das Mindestgebot für den Rohbau, es steht Ihnen frei, nach der Besichtigung ein entsprechendes Gebot abzugeben, wobei sich der Eigentümer das Recht vorbehält, auch das höchste Gebot abzulehnen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.
Monatliche Pacht: EUR 325,-
Auf Wunsch kann die Villa auch fertiggestellt werden.
Überzeugen Sie sich selbst vom diesen Juwel und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676 362 70 32.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Tobias Brouschek, ImmoSky Wien.
Schulen:
Volksschule Langenzersdorf, Neue Mittelschule Langenzersdorf, Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg: am Rehgraben befindet sich das Versuchsgut Götzhof der HTL, Musikschule Langenzersdorf
Einkaufsmöglichkeiten:
Am Hauptplatz finden Sie alle erdenklichen Geschäfte, Banken und Supermärkte.
Öffentlicher Verkehr:
Für Berufstätige, welche in Wien arbeiten ist Langenzersdorf perfekt. Binnen Minuten mit dem Auto und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Stadt erreicht. Ebenso müssen Kinder, die derzeit in Wien eine Schule besuchen, keine langen Wege tätigen.