Das 925m² große Baugrundstück ermöglicht eine Bebauung mit einer GFZ von 0,6 bei einer offenen Bauweise. Diese ist gegeben, wenn Gebäude, Gebäudeteile oder bauliche Anlagen allseits freistehend unter Einhaltung der Abstandsflächenbestimmungen der K-BV zur Baugrundstücksgrenze errichtet werden.
Das zu der im Süden stehenden Kirche abfallende Gelände bietet ausgezeichnete Bebauungsmöglichkeiten für ein Haus mit Terrassen und nach Süden hin großen Fensterflächen für helle, freundliche Räume. Das Grundstück ist voll aufgeschlossen, d. h. alle zur Bebauung notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen befinden sich auf der Grundstücksgrenze. Die Anschlusskosten der jeweiligen Leitungsträger sind je nach Baugröße gesondert zu bemessen und zu bezahlen.
Die Zufahrt erfolgt über den Gemeindeweg - die Bebauung kann 2 Geschoße und ein ausgebautes Dachgeschoß beinhalten.
Ein absoluter Traum für aktive Familien!
Sie haben ein einzigartiges Panorama auf die umliegenden Nockberge und in das Gegendtal, sowie eine ruhige gepflegte Nachbarschaft.
Hier genießen Sie die Kraft der Natur, das ist Kärnten live: Berge, Seen und nette Menschen.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676 362 70 33 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Wolfgang Rauter, Immosky Kärnten.
Schulen:
Volksschulen Radenthein - Volksschule Döbriach - Neue Mittelschule mit den Schwerpunkten Italienisch und Sport
Einkaufsmöglichkeiten:
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in der Umgebung.
Öffentlicher Verkehr:
Der öffentliche Verkehr wird von der ÖBB-Postbus GmbH durchgeführt. An Werktagen verkehren in regelmäßigen Abständen Linienbusse zu den Bahnhöfen in Spittal an der Drau und Villach. Während der Schultage wird auch die Nebenlinie nach Kaning mit jeweils fünf Kurspaaren bedient. In der Nacht von Samstag auf Sonntag besteht auch die Möglichkeit, mit dem Nachtbus bis zwei Uhr morgens nach Spittal oder Villach und zurückzufahren.
Im Winter verkehrt auch ein kostenloser Skibus von Döbriach nach Bad Kleinkirchheim, welcher auch in Radenthein hält.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.