Keine Bauverpflichtung!
Hier blühen Rosen, Nelken und Tulpen und es wächst Gemüse nach Jahreszeit. Auch Kräuter und Obst von den Bäumen haben Sie immer frisch auf dem Tisch.
Das Gartenhaus gebaut aus Ziegeln ist in drei Räume geteilt und dient als Geräte- und Werkzeugschuppen wie auch als Unterstand bei Regentagen.
Hier genießen Sie den Tag bei Gartenarbeit, können pflanzen und jäten, oder einfach nur in der Sonne sitzen, ein Buch lesen und den Saft der eigenen Äpfel trinken. Wenn Sie das Gartenhaus vergrößern wollen oder überhaupt einen Neubau planen, steht diesem auch nichts im Wege. Bei einer Baudichte von 0,2 - 0,5 ist ein schmuckes Einfamilienhaus gut geplant auch rasch verwirklicht.
Der Grund ist zwar nur 13,5 m breit, dadurch ist eine besondere Planung notwendig. Aber es liegen bereits Wasser und der Kanal am Grundstück bereit. Nur für Strom und Fernwärme oder Gas ist eine neue Grabung notwendig. Einen findigen Architekten, der ähnliche Herausforderungen schon perfekt gelöst hat, kann ich Ihnen gerne empfehlen. Die kurzen Wege zum Zentrum, zum Einkauf und zu Ärzten und Ämtern werden Ihnen lange eine ganz besondere Freude machen. Es ist traumhaft hier zu leben und zu wohnen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter 0676/3900827 und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot.
Arno Theuer, Immosky Graz
Schulen:
Die Volksschule ist mit einem Spaziergang von 15 Minuten erreicht. Auch die Neue Mittelschule, das Gymnasium und später die Schulen des Schulzentrums sind einfach erreichbar, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad oder Bus.
Einkaufsmöglichkeiten:
Nur wenige 100 Meter entfernt befindet sich ein Supermarkt und in der nächsten Umgebung gibt es auch ein kleines Fachmarktzentrum und weitere Möglichkeiten des Einkaufs. Das Zentrum von Weiz bietet mit tollen Geschäften auch eine hervorragende Infrastruktur.
Öffentlicher Verkehr:
Sowohl mit Bus und Bahn können Sie einfach und im Stundentakt nach Graz oder ins Feistritztal fahren. Der Bahnknotenpunkt Gleisdorf bietet auch Anschluß nach Wien bzw. in die Oststeiermark und ins Burgenland.
Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.