Online-Betrüger bieten günstige Wohn- und Kaufobjekte an

21.05.2015
Online-Betrüger

Der Wohnungsbetrug nimmt zu!


Viele Immobilieninserate klingen recht vielversprechend aufgrund ihres niedrigen Miet- oder Kaufpreises. Dabei handelt es sich um Wohnobjekte, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Von den Online-Betrügern werden meistens zwei bis drei Monatsmieten im Voraus verlangt, die per Überweisung zu bezahlen sind.

Erst nach Überweisung ist eine Wohnungsbesichtigung überhaupt möglich. Da der vermeintliche Vermieter/Verkäufer aus welchen Gründen auch immer, es nicht schafft mit Ihnen gemeinsam, das Traumobjekt zu besichtigen, wird Ihnen vorgeschlagen, dass Sie den Wohnungsschlüssel per Post erhalten, um in Ruhe das „Schnäppchen-Angebot“ besichtigen zu können.  Ab diesem Zeitpunkt müssen Ihre Alarmglocken läuten! Bei Überweisung sind Sie auf jeden Fall Ihr Bares schneller los, als Sie denken können und den Wohnungsschlüssel werden Sie auch niemals in Ihren Händen halten.

VORsicht ist besser als Nachsicht!

Hier sind ein paar Wahrhinweise, wie Sie „Fake-Inserate“ im Netz erkennen:

Auffallend günstige Mieten oder Kaufpreise
Vermietungen aus dem Ausland insbesondere aus England!
Überweißungen ins Ausland
Besichtigung erst nach Überweisung
Bezahlung von Anzahlung oder Kaution im Voraus


Sollten Sie auf unserer Webseite auf betrügerische „Fake-Inserate“ stoßen, dann bitten wir Sie uns diese so schnell, wie möglich zu melden. Wir werden umgehend die Inserate auf unserem Portal löschen und die dazu gehörigen Accounts mit sofortiger Wirkung sperren.

Unsere Kontaktangaben:

IMMOLIVE24
Breitenfurter Straße 111/2
1120 Wien

Tel: +43 (1) 298 88 88 - 888
Fax: +43 (1) 298 88 84
E-Mail: office@zfm.at oder sales@immolive24.com


Fotocredit: @ shutterstock
Zurück zu den News