
Dieses Wochenende gewährt ein spannendes Projekt Einblick in die Lebensräume anderer Menschen.
Wollen Sie schon immer wissen, wie andere Menschen wohnen? Dieses Wochenende erhalten Sie die Gelegenheit es zu erfahren: Der „Verein Open House Wien – Architektur für Alle“ verwandelt am 13. und 14. September Wien in einen Architektur-Hotspot und öffnet die Türen zu 70 Gebäuden.
200 Volunteers nehmen am 13. und 14. September 2014 die Besucher von Open House Wien an die Hand und vermitteln ihnen Architektur auf Augenhöhe. Vielerorts sind die Bewohner selbst zugegen, führen Mitarbeiter oder Manager selbst durch die Räumlichkeiten. Dadurch ergibt sich für die Besucher eine besondere Qualität des Erlebens: das reizvolle Gefühl, Architektur und seine Geschichte zu erfahren mit einer Nähe, die einem sonst verschlossen bleibt. 70 Gebäude in ganz Wien machen mit, von Büro- und Bildungseinrichtungen bis hin zu Gewerbebauten und Wohnhäusern. Open House ist für seine Besucher kostenlos.
Das internationale Format Open House, das am zweiten September-Wochenende erstmals in Wien über die Bühne geht, ist eine Veranstaltung für Neugierige. Zwei Tage lang wird der Neugierde darauf, wie andere wohnen, arbeiten oder ihre Freizeit gestalten, Raum gegeben. Das Format ist simpel: Türen sind offen und laden zum selbstständigen Entdecken ein. Das Ergebnis ist umso bestechender. "Wer bislang Verborgenes entdecken durfte, wer neue Perspektiven gewinnt, für den bekommt die Stadt mit einem Mal mehr Intimität", weiß Iris Kaltenegger, Projektleiterin von Open House Wien, aus ihrer persönlichen Open House-Erfahrung in London.
Termin-Tipp: „Open House Wien“
13. und 14. September 2014 (10:00 – 17:00 Uhr)
Erfahren Sie mehr über das spannende Projekt und die teilnehmenden Häuser: www.openhouse-wien.at
Fotocredit: © Open House Wien 2014