Lustige Anekdoten von der Baustelle

05.08.2014
Buch Ich glaub der Fliesenleger ist tot

Dass man über das Baustellenchaos irgendwann lachen kann, zeigt Julia Karnicks Bestseller „Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!“


Wer keine Lust hat, sein ganzes Leben lang teure Miete zu zahlen, überlegt zwangsläufig irgendwann ein eigenes Haus zu bauen oder eines zu kaufen und dann von Grund auf zu renovieren und sanieren. Baustellenchaos ist somit vorprogrammiert und eine Dauertelephonleitung zu diversen Handwerkern ebenso.

Auch die Journalistin Julia Karnick hat das Baustellenchaos mitgemacht und die eine oder andere Katastrophe mit Handwerkern aus nächster Nähe erlebt. In ihrem Bestseller „Ich glaube, der Fliesenleger ist tot“ schildert sie ihre Erlebnisse auf humorvolle Art und hat auch einige hilfreiche Tipps für zukünftige Baufrauen und Bauherren auf Lager: Wie man potentielle Kostenexplosionen vermeiden kann, was man bei Wasserschäden am besten unternimmt, worauf man beim Entwerfen und Bauen der Küche unter anderem achten sollte und viele mehr. Die Lektüre lohnt sich!

Buch-Tipp: Julia Karnick - Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!
Blanvalet Taschenbuch Verlag
ISBN 978-3-442-37868-5

Schnuppern Sie in die Leseprobe zum Buch hinein:
http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Ich-glaube-der-Fliesenleger-ist-tot-Ein-lustiges-Baubuch/Julia-Karnick/e391424.rhd

Lesen Sie ein Interview mit der Autorin auf Handwerk.com:
http://handwerk.com/julia-karnick-und-die-handwerker/150/2/37983/1

Fotocredit: © Blanvalet Taschenbuch Verlag
Zurück zu den News