
Die richtige Arbeitsplatte in der Küche erleichtert den Alltag.
Wenn es an die Planung der neuen Küche oder Sanierung der alten Küche geht, vergessen viele oft darauf auch die Arbeitsplatte in ihre Überlegungen mit einzubeziehen. Dabei ist sie immer im Einsatz und muss einiges aushalten: Scharfe Messer, klebriges Fett, Essig von der Salatsoße oder aggressive Reinigungsmittel. Eine Arbeitsplatte muss dauerhaft den hohen Anforderungen des Küchenalltags trotzen. Gleichzeitig soll sie stylisch schick aussehen, denn sie bestimmt die Küchenoptik maßgeblich mit. Robust, praktisch und attraktiv – so lauten die Anforderungen, die Schmidt Küchen mit seiner „Nano Black“ vollends erfüllt. Der fünftgrößte Küchenhersteller Europas hat mit ihr eine neuartig beschichtete Arbeitsplatte entwickelt, die einzigartige Gebrauchseigenschaften vorweisen kann. Bei der „Nano Black“ lassen sich Flecken und selbst kleine Kratzer ganz einfach mit einem eigens dazu mitgelieferten Spezial-Schwamm wegrubbeln. „Schwarze Arbeitsplatten sind enorm gefragt, sie sind echte Verkaufsschlager.
Aber gerade bei ihnen sticht jede kleine Verunreinigung und jeder Kratzer direkt ins Auge“, weiß Caroline Leitzgen, die Marketingleiterin bei Schmidt Küchen. So kann selbst die Unterseite einer Kaffeetasse im Belag schnell unschöne weiße Schlieren hinterlassen, die normalerweise nur schwer zu entfernen sind. Oder auch die Zinken einer Gabel oder ein hastig beiseite gelegtes Messer verewigen sich oft für immer auf der Oberfläche. „Hier waren wir auf der Suche nach einer Lösung und haben sie in einer innovativen Beschichtung gefunden. Die Oberfläche unserer neuen Arbeitsplatte ist durch eine spezielle Nanotechnologie veredelt“, erklärt Wolfgang Thorwart, der
Leiter Produktentwicklung bei Schmidt Küchen.
Sinnliche Optik und Haptik
Die samtige Oberfläche der „Nano Black“ vermittelt ein angenehm wohliges Soft-Touch-Gefühl. Und weil die besonders weiche Haptik geradezu zum Anfassen einlädt, darf man das auch gerne tun. Denn auf der wasser-, öl- und schmutzabweisenden Beschichtung mit Perleffekt bleiben keine Fingerabdrücke zurück. Ein weiterer Vorteil derNano-Fläche ist zudem, dass sie für eine besonders geringe Lichtreflexion sorgt. Auch hat sie antibakterielle Eigenschaften. Die neue Arbeitsplatte vom französischen Branchenprimus ist somit sehr hygienisch – außerdem antistatisch, extrem pflegeleicht und sie lässt sich einfach reinigen. Einmalig ist jedoch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb. Die unebene Oberflächenstruktur im Nanobereich sorgt für eine extrem hohe Kratz- und Stoßfestigkeit. Und sollte doch einmal etwas zu sehen sein, kommt der Schmutzradierer zum Einsatz. Seine
Wirkung ist verblüffend: Wasserflecken, Verunreinigungen aller Art, ja selbst Schrammen und Abschürfungen lassen sich wie von Zauberhand spurlos entfernen. Die spezielle Beschaffenheit dieses Schwammes ermöglicht auch den völligen Verzicht auf chemische Reinigungsmittel. Er wird lediglich kurz angefeuchtet und unter leichtem
reibendem Druck eingesetzt. Wer bis dato also aufgrund seiner Anfälligkeit vor dem Kauf einer schwarzen Arbeitsplatte zurückschreckte, der bekommt mit der „Nano Black“ von Schmidt Küchen eine echte Alternative an die Hand. Ganz nach dem Motto: „Black is beautiful“ – denn ein absoluter Blickfang ist sie auch noch …
Ergonomische Küchenplanung
Die Arbeitsplatte passt sich dem Menschen an – nicht umgekehrt Bei einer Küche ist es besonders wichtig, dass sie ergonomisch geplant wird. Eine große Rolle spielt hierbei natürlich die Arbeitsplatte.Mit Evolution 130 hat Schmidt dafür eigens ein exklusives Leistungskonzept entwickelt. Es macht die Küchenplanung noch ästhetischer und ergonomischer – und das ohne Aufpreis. So werden hier unter anderem die Arbeitsplattenhöhen perfekt der jeweiligen Körpergröße angepasst. Deshalb gibt es die Küchenmöbel von Schmidt in einem Rastermaß von 130 Millimetern und es stehen 16 verschiedene Arbeitshöhen zur Verfügung. Durch Variieren der Plattenstärke und der Sockelhöhe ist eine millimetergenaue Anpassung garantiert.
Kombiniert mit einer auf die natürlichen Bewegungen abgestimmten und für einfache Zugänglichkeit optimierten Raumgestaltung sorgt diese intelligente Anordnung für flüssige Bewegungen zwischen den verschiedenen Aktivitätszentren. Damit kann sich jeder seinen eigenen Küchen(t)raum verwirklichen.
Informieren Sie sich über die neuesten Küchentrends: www.schmidt-kuechen.de
Fotocredit: © Schmidt Küchen