
Hi-Tech-Unterstützung gibt es dabei durch modernste Staubsaugerroboter-Technologie.
Mit der Heizperiode startet auch die Hochsaison der Hausstaubmilben-Allergie. Morgendliche Niesattacken, tränende Augen, juckender Hautausschlag bis hin zu schwerer Atemnot begleiten viele AllergikerInnen in die trübe Jahreszeit. Die Hausstaubmilbenallergie ist nach der Pollenallergie die zweithäufigste Allergie und betrifft in Österreich viele Tausend Menschen. (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit)
Besonders wichtig ist deshalb die Reduktion von Hausstaubmilben. Diese gibt es in jedem Haushalt, der in einer Höhe bis zu 1.500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die eigentlichen Verursacher der Hausstaubmilbenallergie sind nicht die mikroskopisch kleinen Tierchen selbst, sondern ihre winzigen, eiweißhaltigen Kotballen. Diese gelangen in den Hausstaub, treffen auf die Schleimhäute der Augen und Atemwege und kommen mit der Haut in Kontakt. Bei AllergikerInnen können die Eiweißstoffe in diesen Kothäufchen eine Überempfindlichkeitsreaktion auslösen. (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit).
Lassen Sie sich helfen!
Experten raten AllergikerInnen deshalb, keine Hausarbeiten durchzuführen, die Staub aufwirbeln. Wer aber gerade keinen Butler zur Hand hat, kann zumindest das Staubsaugen von einem intelligenten Helfer erledigen lassen, dem Schmutz aller Art garantiert nichts anhaben kann.
Eine der vermutlich elegantesten Methoden, die unliebsamen Mitbewohner loszuwerden, ist der Einsatz modernster Staubsaugerroboter- Technologie.
Mit den stärksten vollautomatisierten Neato-Staubsaugerrobotern der Serie BotVac werden Hausstaub, Pollen und Tierhaaren der Kampf angesagt. Die Kombination aus High-Power Saugleistung und XXL Anti-Allergie-Mikro-Filter machen den Neato BotVac zu einem echten Experten in der Schmutzbewältigung. Die Maschinen aus dem kalifornischen Silicon Valley kümmern sich um die Wohnung – besonders stark, systematisch, intelligent und zuverlässig.
Neato BotVac – für jedes Budget das passende Modell.
Die neue BotVac-Serie besteht aus drei Modellen – dem BotVac 70e, BotVac 75 und BotVac 85. Für alle gibt es verschiedene Bürsten und Filteroptionen, aus denen man wählen kann. Die Neato BotVacs sind zu einem Preis von € 499,- € 599,- (inkl. 20 % Mwst, UVP) seit Sommer 2014 österreichweit erhältlich.
Erfahren Sie mehr über die Features der Staubsauger-Roboter: www.neatorobotics.com
Entdecken Sie weitere Produkte für Haushalt und Garten: www.prochaska.eu
Fotocredit: © Neato