
2016 soll das 12.000 Quadratmeter große Erlebniscenter in Billund, Dänemark, seine Pforten öffnen.
Vergangene Woche hat die offizielle Bauphase begonnen, als Repräsentanten dreier Generationen der Lego-Eigentümerfamilie die sechs Grundsteine des Lego House in der Heimatstadt der Lego-Gruppe, Billund, Dänemark gelegt haben. Die sechs Grundsteine – die von den Abmessungen her ein genaues Abbild des klassischen Lego-Steins darstellen – symbolisieren die Werte, die allen Lego-Erfahrungen zu Grunde liegen: Imagination (Vorstellungskraft/ Fantasie), Creativity (Kreativität), Fun (Freude), Learning (Lernen), Caring (Fürsorge) und Quality (Qualität).
„Spielen liegt mir wirklich sehr am Herzen. Mich begeistert, wie Kinder durch Spielen lernen. Und darum geht es letztlich im Lego House. Für meine Familie und mich persönlich war die Lego Gruppe immer viel mehr als nur ein Unternehmen und unsere Produkte viel mehr als nur Produkte. Kinder lernen durch das Spielen mit unseren Lego Steinen, und genau das macht die Idee des Lego Systems aus“, sagte Kjeld Kirk Kristiansen, Enkel des Gründers der Lego-Gruppe und aktueller Besitzer des Unternehmens.
Für die Planung des Lego House zeichnet das Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) verantwortlich.
Die Eröffnung des 12.000 Quadratmeter großen Gebäudes soll 2016 stattfinden.
Entdecken Sie aktuelle Spieleneuheiten von Lego: www.Lego.com/de-de
Erfahren Sie mehr das Projekt auf der Seite des Architekturbüros:
www.big.dk/#projects-leg
Fotocredit: © Lego GmbH /Lego Group