Gestaltungstrends im Garten

05.09.2014
Ursula Resch, Kayserholz

Wer noch Ideen für die Gartengestaltung braucht, hat bei den Herbstgartentagen in Schloss Hof von 27. – 28. September  Gelegenheit, sich Inspirationen und Expertentipps zu holen.


Herbstzeit ist Setzzeit. Damit es auch im nächsten Jahr grünt und blüht, sollten sich Gartenfreunde bereits jetzt über die aktuellen Trends informieren. Gelegenheit dazu bieten die heuer erstmals stattfindenden Herbst-Gartentage in Schloss Hof am 27. und 28. September. Bei der Premiere auf der Gartenterrasse vor dem barocken Landschloss mit dabei ist auch die Holzmanufaktur Kayserholz, Anbieter von exquisiten, von Hand maßgefertigten Hochbeeten aus Lärchenholz von ausgewählten heimischen Forstbetrieben.

Kayserholz Österreich-Geschäftsführerin Ursula Resch: "Um im kommenden Jahr seinen persönlichen Traumgarten genießen zu können sollten viele Pflanzen bereits im Herbst gepflanzt werden. Darüber hinaus kann man im Hochbeet mit entsprechenden Aufsätzen Gemüse auch im Winter ziehen."

Für Kayserholz war neben den exquisiten Gartenausstellern und dem kreativen Programm vor allem auch das einzigartige stimmungsvolle Ambiente von Schloss Hof für die Teilnahme ausschlaggebend. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Unternehmen, das u.a. auch Terrassengestaltungen, Gartenhäuser und Haussanierungen anbietet, erstmals auch Hochbeete in Rund-Format im Angebot.

Termin-Tipp: Herbstgartentage auf Schloss Hof
Wann? 27. - 28. September (10:00 – 18:00 Uhr)
Wo? 2294 Schloßhof 1


Erkunden Sie das umfangreiche Produktangebot für Garten, Terrasse u.v.m.: www.kayserholz.de

Erfahren Sie mehr über das Programm der Herbstgartentage:
www.schlosshof.at/cms_neu/index.php?page=Herbstgartentage

Fotocredit: © Kayserholz
Zurück zu den News